| 
Der Nachfolger der KS 80 erschien zum Modelljahr 1983 auf dem Plan. Erstmalig der Öffentlichkeit auf der IFMA 1982 präsentiert, zeugte die Super vom aktuellen Zündapp-Entwicklungsstand. Deutlich moderner und zeitgemäßer als der noch auf dem Kleinkraftrad KS 50WC basierenden Vorgänger. Mit geschraubtem Rahmenheck, Doppelschleifenrahmen sowie Cantilever-Schwinge incl. verstellbarem Zentralfederbein verfügte die KS 80 Super über ein tadelloses Fahrwerk.  Die weitere Ausstattung wie Brembobremsen, H4-Licht, 12 Volt,  und Halbschale waren auch serienmäßig.    
 Umso unverständlicher, dass Zündapp an der vollkommen überholten und nicht mehr zeitgemäßen 1:50 Gemischtankung festhielt. Auch trieb die Ausstattung das Leergewicht auf pummelige 114 KG. Dies alles trieb den Preis auf stattliche 4.795,- DM. Was für den Großteil der Jugendlichen zwar zum träumen reichte, aber nicht zum Kauf.  
  KS 80 Super, Besitzer Andreas K., Garbsen  - Baujahr:  1983-84
 - Motor:  wassergekühlt, 5-Gang, 10 PS
 - Tank: 15 Liter
 - Gewicht: 114 KG
 - Preis: 4.795,- DM
 - Farbe. rot, silber
 - Stückzahl:
 
  
      
                 |       |         |            MBV-Prospekt  |     |   1984  |          
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  |